Der Roman "Todeskontakt"
 


Martin Schemm: Todeskontakt. Roman/Thriller. EUGEP Röthlein und Karlowski GbR. Düsseldorf 2005. 307 Seiten, Taschenbuch. [ISBN: 3933570093; Preis: 9,80 €] - LEIDER VERGRIFFEN -

 
Der Roman 'Todeskontakt'
   
Todeskontakt ist ein Mystery-Thriller, der in Hamburg spielt. Worum geht es in dem Roman?

Ein mysteriöser Todesfall ereignet sich in einer kleinen Hamburger Internet-Firma. Geht der ermittelnde Kommissar Leo Gorski anfangs noch mit kriminalistischer Logik an die Sache, so deuten weitere, sich in rascher Folge ereignende rätselhafte Morde an Firmenmitarbeitern bald darauf hin, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugehen kann. So zeigt sich vor allem, dass die vermeintlichen, seltsam unmotivierten Mörder gar nicht das eigentliche Problem sind. Denn als Kommissar Gorski die Hilfe der Parapsychologin Ellen Sandler in Anspruch nimmt, entdeckt diese in ihren Gesprächen mit den Tätern und in ausgedehnten Bibliotheksrecherchen die Spur einer entsetzlichen, dämonischen Bedrohung. Und mit einem Mal beginnt ein dramatischer Wettlauf mit der Zeit ...

Originalpassage aus dem Roman:

"Obwohl Liesnitz vor Angst beinahe umkam, musste er sich Gewissheit verschaffen. Nach einem letzten, kurzen Kontrollblick auf den Verkehr schaute er schließlich, ohne zu atmen, in den Rückspiegel. Und dort, direkt hinter seinem Sitz, sah Liesnitz einen nackten Menschen, der aufrecht und bewegungslos dasaß und aus weit aufgerissenen, Wahn und Angst widerspiegelnden Augen seinen Blick erwiderte. Fassungslos und zu Tode erschrocken, erkannte Liesnitz mit Schaudern, dass fast die ganze rechte Gesichtshälfte des Mannes zerfetzt war, dass die Mundhöhle dem Blick offen lag. Und als er, gelähmt vor Entsetzen, nur noch am Rande wahrnahm, wie der BMW führungslos ins Schlingern kam und schließlich scharf nach rechts auf den Straßenrand zu abdrehte, erkannte er zugleich, schon dem Wahnsinn nahe, in dem grauenvollen Gesicht im Rückspiegel sein eigenes ..."

[Zuletzt aktualisiert im Dezember 2014]